• fruehe.jpg


SAFE
® spezial - Sichere Ausbildung für Eltern

Die Entwicklung einer sicheren emotionalen Bindung eines Kindes an seine Eltern wird heute als ein bedeutender Schutzfaktor in der kindlichen Entwicklung betrachtet. 

Kinder mit einer sicheren Bindung sind gut vorbereitet für die Herausforderungen des Lebens.

Sie können sich besser in die Gefühle anderer Menschen hineinversetzen und finden rascher Lösungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen.

Wir unterstützen junge Eltern in der feinfühligen Gestaltung ihrer Elternrolle und somit im Aufbau einer guten Bindung.

 

Unsere Module

Modul 1 - vor der Geburt
Wir unterstützen dich dabei, eine sichere Bindung zu deinem Kind aufzubauen.
Link Weiterlesen 

Modul 2 - nach der Geburt
Bis zu 12 Monate nach der Geburt begleiten wir dich dabei, eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufzubauen.
Link Weiterlesen 

Modul 3 - in akuten Stresssituationen
Wir bieten kurzfristig Unterstützung, falls du unsicher im Umgang mit deinem Baby bist oder du dich überfordert fühlst.
Link Weiterlesen

Modul 4 - in Kleingruppen
Wir unterstützen dich dabei, eine sichere Bindung zu deinem Kind aufzubauen.
Link Weiterlesen

 


Mit dem Modul 1 vor der Geburt und dem anschließenden Modul 2 nach der Geburt können wir zusammen die Basis für eine sichere Bindung aufbauen.

 

16 logo 


SAFE® spezial - ist ein Baustein der Frühen Hilfen des Kreises Höxter und wird größtenteils von ihm finanziert.



 

Modul 1 - vor der Geburt

SAFE® - vor der Geburt

Du bist jung und erwartest ein Kind?


Du möchtest dich auf das Muttersein/Vatersein vorbereiten?

 

Vielleicht fragst du dich:

  • Wann fühlt sich mein Kind bei mit sicher?
  • Wie lerne ich mein Kind gut zu verstehen?
  • Wie entwickelt sich mein Kind gut?
  • Wann verwöhne ich? Wie setzte ich Grenzen?
  • Du hattest selber eine schwierige Kindheit und möchtest das für dein Kind vermeiden?

Mit SAFE® spezial kannst du Sicherheit im Umgang mit deinem Baby entwickeln.
Bereits während der Schwangerschaft kannst du lernen, auf die Signale des Kindes möglichst feinfühlig, prompt und angemessen zu reagieren.

Dadurch entwickelt sich eine sichere, frühe Bindung zwischen dir und deinem Kind.

 

SAFE® möchte:

  • euch in der Zeit der Schwangerschaft begleiten
  • euch auf das Zusammenleben mit einem Kind vorbereiten
  • euch unterstützten, sicher und gelassen durch das erste, oft unruhige und ‚stürmische’ Lebensjahr zu gehen.

 

Nach einem Informationsgespräch kommen wir ca. 4-mal zu euch nach Hause und sprechen über deine Wünsche, Sorgen und Fragen.

 


 

Modul 2 - nach der Geburt

SAFE® - nach der Geburt

 

Wir kennen uns schon aus dem Modul vor der Geburt.

Schön, dass ihr mit uns weiter an der Bindung zu euerm Kind arbeiten möchtet.

 

SAFE® begleitet euch nach der Geburt und durch des 1. Lebensjahr des Babys

  • Alle Fragen rund ums Kind und Partnerschaft können besprochen werden
  • Die Signale des Babys verstehen
  • Grundbedürfnisse des Babys
  • Beruhigung des Babys
  • Bindung und Neugierde - Wie funktioniert Bindung?
  • ich/wir als Eltern? Was ist anders?
  • Vertrauen aufbauen in die natürlichen elterlichen Kompetenzen
  • Umgang mit Schrei- und anspruchsvollen Babys
  • Wann wird es anstrengend und warum?

Das wichtige Wissen aus der Bindungstheorie wird hier mit den tatsächlichen Erfahrungen abgeglichen.

Im Feinfühligkeitstraining geht es darum, die Signale des Babys zu erkennen und zu verstehen und dann passend zu reagieren. Dein Baby soll sich immer bei dir sicher und aufgehoben fühlen!

 

Wann?

Im ersten Lebensjahr des Kindes kommen wir 1x im Monat zu euch nach Hause.

 


 

Modul 3 - in akuten Stresssituationen

Individuelle Hilfen

 

• Sie sind vor kurzem Eltern geworden?
• Ihr Kind schreit viel und sie wissen nicht genau warum?
• Sie sind sich nicht sicher, ob sie die Signale des Babys richtig deuten? Manchmal wächst Ihnen alles über den Kopf?
• Ihr Baby schläft wenig und sie haben Angst an Ihre Belastungsgrenze zu kommen?
• Wie schafft man seinen Alltag? Partnerschaft - Geschwister - Baby - Freunde - Arbeit?

 

Holen Sie sich Unterstützung!

• Unsere Safe® Mentorinnen können Ihnen helfen Ihr Baby besser zu verstehen und feinfühlig zu reagieren.
• Sie helfen Ihnen dabei zu verstehen warum es für sie und das Baby stressig wird und was man in der Situation machen kann.

 

Inhalte:

• Zeitnahe Einzelgespräche
• Krise in Betreuungssituation / bei Überforderung
• Unterstützung bei Ängsten
• Symptombearbeitung
• Vermittlung in einen Beratungskontext

Anmeldung über Frau Esch, Kreis Höxter Frühe Hilfen
Weitere Informationen

https://www.kreis-hoexter.de/bildung-soziales/familie-und-jugend/fruehe-hilfen/1550.Fruehe-Hilfen-fuer-Familien-im-Kreis-Hoexter.html

 


 

Modul 4 - Gruppenangebot

Modul 4 - in Kleingruppen

 

Safe Feinfühlingkeitstraining

Gruppenangebote für Eltern und Kinder bis 2 Jahre
3x 90 Minuten

Unsere zwei SAFE® Mentorinnen kommen für drei Einheiten a 90 Minuten in Ihre Einrichtung.
Mit den Teilnehmern (bis zu 6 Personen mit Baby/Kind bis zwei Jahre) wird das Thema BINDUNG anschaulich erarbeitet.

• Kreis der Sicherheit
• Was ist Feinfühligkeit?
• Videos über Pflegeinteraktionen
• Fragen zu Mentalisierung
• Signale des Babys verstehen
• Grundbedürfnisse des Babys kennenlernen

 

Wer kann unser Angebot buchen?

• Familienzentren
• Integrationsvereine
• Großtagespflege
• Hebammenpraxen
• Mehrgenerationenhäuser

 

Preise auf Anfrage.

 


Frühe Hilfen Team

Ihre Kontaktperson

im Bereich Frühe Hilfen

Rita Köllner/Christiane Rutkowski/Lea Höschen und Elke Hillebrand-Köster

Frühe Hilfen Team

  1. safe@skf-warburg.de
  2. 05641 / 747828 – 0

Ihre Kontaktperson

im Bereich Frühe Hilfen

Christiane Rutkowski

Hebamme, Familienhebamme

SAFE® Mentorin

  1. info@skf-warburg.de
  2. 05641 / 747828 – 0

Ihre Kontaktperson

im Bereich Frühe Hilfen

Rita Köllner

Dipl. Sozialarbeiterin (Uni) - Fachrichtung Soziale Therapie

Traumafachberaterin (PITT), SAFE® -Mentorin

  1. info@skf-warburg.de
  2. 05641/747828-1

 

SAFE®- Sichere Ausbildung für Eltern

Link www.safe-program.de

 

Adresse SkF Footer 03