Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg

Anforderungen an Bewerber

Grundlegende Voraussetzung Pflegeeltern werden zu können ist die persönliche Eignung.

Formale Anforderungen

Bewerber legen schriftliche Unterlagen vor bestehend aus

  • Bewerberbogen
  • Lebenslauf
  • Lebensgeschichte
  • Foto
  • aktuelles erweitertes Führungszeugnis
  • ärztliches Attest

Persönliche Anforderungen

  • gesicherte familiäre und finanzielle Verhältnisse, Gesundheit und ausreichenden Wohnraum
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte
  • tragfähige, stabile Beziehungen der Pflegeeltern untereinander
  • Einfühlungsvermögen und Sympathie gegenüber dem Kind
  • Belastbarkeit und Geduld - sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen
  • Selbstreflexion und Offenheit
  • Lernbereitschaft
  • Wahrnehmen der Erziehungsfunktion
  • Verständnis für andere Lebensumstände
  • Fähigkeit, mit Konflikten und Aggressionen umgehen zu können
  • Fähigkeit, Beratung und Hilfe anzunehmen, Kritikfähigkeit
  • Reflexionsfähigkeit bezogen auf das eigene Verhalten und auf das des Kindes
  • Alter der Pflegeeltern orientiert sich an den Adoptionsbestimmungen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit dem Pflegekinderdienst, den Eltern des Kindes und dem Jugendamt

 

 

 

© 2023  by Annen-Media